Stuttgart und die umliegende Region bieten Anglern eine Vielzahl attraktiver Gewässer. Von idyllischen Seen bis zu fischreichen Flussabschnitten – hier finden Sie garantiert Ihren perfekten Angelplatz.
Max-Eyth-See: Das Angelparadies in der Stadt
Der Max-Eyth-See ist zweifellos einer der beliebtesten Angelplätze in Stuttgart. Mitten in der Stadt gelegen, bietet er hervorragende Möglichkeiten für Fried- und Raubfischangler. Der See beherbergt einen ausgezeichneten Bestand an Karpfen, Schleien, Zandern und Hechten.
Besonders in den frühen Morgenstunden und späten Abendstunden sind die Erfolgsaussichten hoch. Für das Angeln am Max-Eyth-See benötigen Sie einen gültigen Angelschein sowie eine Tageskarte, die Sie bei den örtlichen Vereinen erwerben können.
Neckar: Vielfältige Angelmöglichkeiten
Der Neckar durchzieht Stuttgart und bietet auf vielen Abschnitten gute Angelmöglichkeiten. Besonders die Bereiche zwischen Bad Cannstatt und Untertürkheim sind bei Anglern sehr beliebt. Hier können Sie auf Barsche, Zander, Hechte und verschiedene Weißfischarten angeln.
Im Sommer lohnt sich das Spinnfischen auf Raubfische, während im Herbst und Winter das Ansitzangeln auf Friedfische besonders erfolgversprechend ist. Achten Sie auf die lokalen Schonzeiten und Mindestmaße.
Bärensee im Rotwildpark
Der Bärensee liegt eingebettet in die schöne Landschaft des Rotwildparks und ist ein echtes Kleinod für Angler. Das klare Wasser beherbergt Forellen, Karpfen und Rotaugen. Die idyllische Umgebung macht das Angeln hier zu einem besonderen Erlebnis.
Beachten Sie, dass für das Angeln am Bärensee spezielle Regelungen gelten. Informieren Sie sich vorab bei der zuständigen Behörde oder dem Pächter über Erlaubniskarten und Bestimmungen.
Parkseen in Stuttgart: Geheimtipps für Stadtangler
Neben den bekannten Gewässern gibt es in Stuttgart mehrere kleinere Parkseen, die interessante Angelmöglichkeiten bieten. Der Untere und Obere Schlossgartensee sowie der Feuersee beheimaten verschiedene Friedfischarten.
Diese Gewässer eignen sich besonders gut für entspannte Angelstunden nach Feierabend. Die zentrale Lage macht sie leicht erreichbar, und die Parklandschaft sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Tipps für erfolgreiches Angeln in Stuttgart
- Besorgen Sie sich rechtzeitig die erforderlichen Angelkarten und Genehmigungen
- Informieren Sie sich über lokale Schonzeiten und Bestimmungen
- Frühe Morgenstunden und Dämmerung sind oft die erfolgreichsten Zeiten
- Passen Sie Ihre Ausrüstung an das jeweilige Gewässer an
- Respektieren Sie die Natur und andere Angler
Für die richtige Ausrüstung und fachkundige Beratung zu den besten Angelplätzen in der Region besuchen Sie uns gerne in unserem Geschäft in Stuttgart. Unser Team teilt gerne seine Erfahrungen und hilft Ihnen, perfekt ausgerüstet zu Ihrem nächsten Angelabenteuer zu starten.
Benötigen Sie die passende Ausrüstung für Ihren nächsten Angelausflug?
Jetzt beraten lassen